MEINE MOTIVATION
Es ist die enge Verbundenheit zu meiner Heimat, die mich antreibt und motiviert ehrenamtlich Verantwortung zu übernehmen. Ich möchte mich mit vollem Engagement und ganzer Kraft für Ihre Interessen und unseren Landkreis einsetzen.
Von Orlamünde im Südlichen Saaletal bis in den Norden nach Camburg, von Crossen an der Elster im Osten bis nach Bucha im Westen, der SHK zeichnet sich durch einzigartige Landschaften, beeindruckende Burgen und Schlösser, engagierte Menschen und Jahrhunderte alte Traditionen aus. Unser Landkreis hat enorme Strahlkraft, aber auch Potential - dies ist zu nutzen!
Als Ihr Kandidat für den Kreistag (Liste 3, Platz 34) trete ich mit einer klaren Vision an: Ich möchte, dass unser Saale-Holzland-Kreis auch in Zukunft eine attraktive Region zum Leben und Arbeiten ist - ein Zuhause mit guten Lebensbedingungen für alle Generationen. Ich bin bereit meine Energie, Erfahrungen und Ideen für eine positive Entwicklung unserer Heimat einzubringen.
Als ausgebildeter Gesundheits- und Krankenpfleger und Geschäftsführer im Klinikmanagement liegen mir die Themenbereiche im Gesundheits- und Sozialwesen in unserem Kreis am Herzen – ich mache mich stark für eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung.
Als Mitglied im Kreistag will ich mich u.a. für die Einführung eines Landkreisstipendiums für Gesundheitsberufe stark machen. Wir benötigten in der Zukunft eine verlässliche haus- und fachärztliche Versorgung.
Doch das ist noch nicht alles! Ich setzte mich außerdem für unsere Wirtschaft, Mittelstand und Handwerk ein. Die Digitalisierung und unsere heimischen Wälder sind weitere Themenfelder.
Hier finden Sie alle meine Themen für die ich mich stark mache!
Dynamisch, fortschrittlich und entschlossen – genau das, was wir brauchen, um unsere Gemeinschaft voranzubringen und eine lebenswerte Zukunft zu schaffen. Es wäre mir eine große Ehre und Verantwortung, als Mitglied des Kreistages für unsere Gemeinschaft die Interessen unserer Bürgerinnen und Bürger zu vertreten. Gemeinsam können wir eine gesunde Zukunft für unseren Landkreis gestalten.
Ich bitte Sie daher am 26. Mai um Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen.
MEINE THEMEN
Hierfür setze ich mich ein:
Eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung liegt mir besonders am Herzen.
Im neunen Kreistag will ich mich für die Einführung eines Landkreisstipendiums für Gesundheitsberufe stark machen. Mithilfe eines Landarztstipendiums können wir Medizinstudierende im Studium unterstützen und nach ihrem Studium bei uns im Kreis halten.
Ich trete für eine stärkere Förderung unserer Wirtschaft, des Mittelstandes und Handwerks ein, denn diese sind der Garant für kommunale Gestaltungsmöglichkeiten. Die Fachkräftegewinnung und –ausbildung steht hier an erster Stelle.
Digitalisierung: Es ist Zeit für einen wirksamen Schub bei der Digitalisierung in Wirtschaft, Schulen und Verwaltung. Außerdem ist mir die Verbesserung der Mobilfunk- und Internetabdeckung ein Anliegen.
Transparenz: Die Arbeit des Kreistages muss transparenter werden. Die Themen und Beschlüsse im Amtsblatt oder in der Tageszeitung zu veröffentlichen ist nett, aber in meinen Augen nicht mehr zeitgemäß.
Natur und Wälder: Unsere schönen Landschaften und Wälder prägen den SHK. Der Schutz, die Förderung und Wiederaufforstung unserer heimischen Wälder unterstütze ich aktiv - Windkraftanlagen haben da nichts zu suchen.
Konsequente Umsetzung der Asylpolitik auf Landkreisebene – Umsetzung der Bezahlkarte und Arbeitspflicht für Asylsuchende
Gute Lebensbedingungen für alle Generationen: Ich stehe für den Erhalt unserer Kindertagesstätten und Schulen vor Ort sowie für die Unterstützung von Vereinen und Ehrenamt
